Im Kino von ,,Die Insel der Besonderen Kinder”

by , on
Okt. 9, 2016

Hallöchen ihr lieben!!! 😀

Heute war  der Tag an dem wir uns entschlossen hatten, in den Film ,,Die Insel der Besonderen Kinder” zu gehen und ich muss gestehen, das mir das Buch und die Geschichte vorher nicht bekannt war.

Das Buch habe ich aber schon mal hier liegen vom Droemer Knaur Verlag

 

Ich habe dieses Mal den Film zuerst gewählt und ich muss sagen der Film aus
der Hand von Tim Burton umgesetzt und dem Autor Ransom Riggs geschrieben
hat mich fasziniert und die Zeit flog nur so dahin.

Ich war mit meinem Schatz im Kino und hier unsere Meinungen und einen
Einblick in den Film.

Meine Meinung: Absolut faszinierend wird diese Geschichte erzählt, mit alten
Erinnerungen die mit neuen kollidieren und zusammen ein fulminantes ganzes
ergeben.

Markus Meinung: Dieser  Film ist es wert zwei oder dreimal gesehen zu
werden im Kino und wenn er rauskommt als DVD sogar noch öfter. Denn er ist
absolut faszinierend umgesetzt.

Um das geht es…

Man wird mitgenommen in eine Welt wo es mehr gibt als man bedenkt, wo Andersartigkeit gehütet und beschützt wird und wo Zeitschleifen zum Schutz sind und wirklich imposant.

Mitten in der Handlung  geht es um Jacob der seit Kind an, von seinem Opa wundersame Geschichten um eine besondere Insel und ein bestimmtes
Heim erzählt bekam und wo sein Opa sehr glücklich war.
Denn dort hatten die Kinder besondere Fähigkeiten die sie hier nicht nur ausleben konnten, die sie aber
auch ausmachten.

Aber Jacob ist mittlerweile ein erwachsener Jugendlicher und versucht nicht nur sein Leben als Außenseiter in den Griff zu bekommen, sondern sich auch noch um seinen Opa zu kümmern, der von seinen Kindern als alter verrückter Mann abgetan wird.
Das allerdings wird schwierig, denn etwas echt gruselig war schon vor ihm da und Jacob hat nicht nur Angst, sondern stellt sich die
Frage was mit seinem Opa passiert ist. Denn noch vor dessen Ableben gab er Jacob noch eine Hinweis und er nahm ihm ein Versprechen ab und zwar die Insel
der besonderen Kinder aufzusuchen und die Heimleiterin Miss Peregrine in Kenntnis
zu setzen.

Nun ja…. die Insel liegt nicht gerade um die Ecke und mit Hilfe seiner Psychiaterin wo er seit dem Tod seines Opas ist, gibt seinen Eltern den Wink das diese Reise der richtige Abschluss für Jacob sein könnte um mit den dramatischen Ereignissen fertig zu werden.

Nun ist Jacob hier an dem Ort, vor dem sein Opa vor vielen Jahren gelebt hat und stellt fest das es den Ort nicht mehr gibt, da er damals beim Krieg von
Bomben zerstört wurde. Nur weshalb hatte es sein Opa mit keinem Ton erwähnt???

Fragen über Fragen und Jacob macht sich auf die Suche in der Ruine nach Antworten.
Was er dort findet sind allerdings keine alten Fundsachen, sondern die Menschen von denen sein Opa erzählt hatte und die sind mehr als lebendig.

Nun hab ich euch neugierig gemacht… (Zwinker)
Ich sag euch, das ist der Einstieg zu einer mehr als wunderbaren Geschichte und ich bin begeistert und könnte gerade so weiterschauen.

Vielen lieben Dank an Droemer
Knaur
für die Kinokarten und an 20th Century Fox Home Entertainment

Ich werde mir jetzt das Buch vornehmen und bin gespannt ob es unterschiede gib und wenn ja wie oder was. 

 

Liebe Grüßle Eure Susanne & Markus

 

Loading Likes...



Hallo ihr lieben! 😀

Heute habe ich euch wieder einen spektakuläre Neuerscheinung aus dem Marvel Universum
für euch!

Denn die Deutschlandpremiere mit vielen altbekannten Marvel Helden wie auch neuen Gegenspielern findet sich hier ein und wir waren mal schauen was uns im neusten Marvel Universum in Civil War erwartet und ich kann euch eines verraten es war nicht nur spannend sondern einfach Klasse umgesetzt und wir werden garantiert noch ein paar Mal reingehen. (Grins)


Alleine schon die altbekannten Charaktere auf die ich mich gefreut habe, wie zum Beispiel Scarlett Johansson als Black Widow hat uns wieder sehr gut gefallen oder auch der geheimnisvolle Winter Soldier der von Sebastian Stan gespielt wird hat uns sehr gut gefallen. Aber auch Anthony Mackie alias Falcon oder Paul Bettany alias Vision hat den Film super unterstützt mit Actionszenen
die einfach Hammer waren.

Über Hawkeye musste ich wieder grinsen, ich finde das spielt Jeremy Renner einfach Klasse und Don Cheadle alias War Machine genauso, wie Elizabeth Olsen alias Scarlet Witch oder Paul Rudd alias Ant- Man der meine Lachmuskeln mehr als einmal  strapaziert hat, sind hier mit von der Partie.

Aber hier erst einmal ein paar Bilder vom roten Teppich.

Einer meiner Lieblinge wie ich gestehen muss ist ja Iron Man alias Robert Downey Jr.

Wer also mehr sehen möchte, hier geht es zur Deutschlandpremiere die Gestern stattfand und ich liebe es! 😀

Offizieller Premierenclip 

Aber nun zu den Fakten…

Wie viele ja vielleicht wissen handelt es sich hier um den dritten Teil der Reihe. Steve Rogers alias Catalin America will weiterhin für Recht und Ordnung kämpfen und die Menschenheit beschützen. Allerdings findet ein Attentat statt, das Konsequenzen auf die Zukunft der Avengers hat und die Regierung versucht
immer mehr Druck auszuüben und die Avengers zu ihren Marionetten zu machen um sie zu kontrollieren.
Denn nicht Captain America sondern die Regierung will in Zukunft die Einsätze steuern und führen. Ausgerechnet Tony Stark alias Iron Man schlägt sich in dieser mehr als brenzligen Situation auf die Seite der Regierung da er die Entscheidungen von Steve alias Captain America für falsch hält und die Avengers spalten sich in zwei Lager.
Wenn Freunde zu Gegnern werden ist eine spannungsgeladene Athmosphäre zu erwarten…

Unsere Meinung

Susanne

Zum Film finde ich, das sich Steve alias Captain America für das richtige entscheidet und er nach seinem Gefühl geht, denn er weiß das vieles was nicht gleich offensichtlich ist nicht unbedingt falsch ist und das die Regierung nicht nur Angst vor den Kräften der Avengers hat.
Was ich Klasse fand ist, das es bei diesem dritten Teil mehr in die Tiefe ging. Wie zum Beispiel zu dem ,,Winter Soldier” der hier mitspielt oder der Freundschaft die Steve mit ihm hat.
Allerdings auch die Freundschaft zwischen Steve und Tony Stark alias Iron Man wird auf eine harte Probe gestellt und ich liebe es wenn sie zusammen kämpfen und nicht gegeneinander. Aber die Actionszenen waren einfach nur Hammer. Also für mich eine absolut gelungene Darstellung mit vergangenen Geheimnissen die ans Licht kommen die ich nicht für möglich gehalten hätte.

Markus

Also für mich hätte der Film noch länger laufen können, denn er war absolut Klasse umgesetzt.
Man hat mitgefiebert wie sich die beiden Parteien angesichts der prekären politischen Lage in beiden Lagern versammeln und dann sogar bekämpfen. Die Actionszene waren nicht nur sehr gut umgesetzt sondern haben mich durch Bild und Ton mitreißend und einfach eindrucksvoll in Begeisterung versetzt. Da kann man nicht anders als mitfiebern.

Wenn Vergangenheit die Zukunft beeinflussen kann, dann sind wir in diesem Film richtig, denn hier wie schon Susanne oben anmerkte, geht es um viele Geheimnisse aus vergangenen Zeiten die hier ans Licht kommen.
Aber auch die Umsetzung mit manchen Szenen die einfach zu gut waren, und mich zum Lachen brachten waren einwandfrei gelungen.

Fazit von uns beiden.

Unbedingt ansehen und dann noch mal ansehen, beziehungsweise öfter…mehrmals.. 😉

Wenn ich Punkte vergebe, dann kann ich hier sagen 5 von 5
Punkten und somit volle Punktzahl
5 von 5
Liebe Grüße Eure Susanne & Markus
Loading Likes...